Die Errichtung eines Bauwerks dient in der Regel einem Zweck. Gleiches gilt für die Implementierung einer digitalen Lösung. Je klarer dieser Zweck definiert ist, je genauer die Ziele beschrieben sind, umso besser wird das Ergebnis sein. Wir sorgen für ein gutes, gemeinsames Verständnis der Ziele und helfen Ihnen und Ihrem Team, den Fokus richtig zu setzen. Unsere Beratung zielt dabei insbesondere auf die Reduktion von Reibungsverlusten ab.
Der Scope
Die Implementierung von digitalen Lösungen wird in der heutigen Zeit meist mit agilen Vorgehensweisen, wie beispielsweise SCRUM umgesetzt. Die Idee dabei ist, dass neue Funktionen häufig und regelmäßig „live“ gestellt werden um sozusagen direktes und realistisches Feedback zu erhalten und laufend anpassen und optimieren zu können.
Wir begleiten Sie bei der Definition dieses Scopes um best- und schnellstmöglich erste Ergebnisse zu erzielen. Wir helfen Ihnen außerdem die richtigen Kriterien zu finden, gegen die getestet und optimiert werden kann und beziehen Ihre Prozesse mit ein, um genau Ihre Anforderungen zu treffen.
Die Umsetzung
Das Framework SCRUM gibt die wesentlichen Rollen für ein IT-Projekt vor, gleiches gilt für die Regeln und die Artefakte. Der Erfolg von SCRUM hängt jedoch davon ab, wie gut das Team funktioniert und wie gut die Teamleistung letztendlich ist. Als erfahrene Product Owner und Scrum Master sorgen wir für ein gutes und produktives Klima, in dem sich jedes Team-Mitglied bestmöglich einbringen kann. Wenn alle ihr Potenzial entfalten können, werden </guteprojekte> zur Selbstverständlichkeit.